AT1
Anlagetechnik
Kursinhalt
- Aufgaben von Heizungsanlagen, Wärmeverteilung (Systeme, Wärmespender) und thermischer Sicherheitseinrichtungen
- Abgasführung der Wärmeerzeuger, Verbrennungshilfen, Anlage- und Wärmeerzeugerverluste, Wirkungsgrade
- Funktion, Aufbau, Werkstoffe und Druckverhältnisse der Wärmeerzeuger
- Brennerarten, Konstruktion und Komponenten, Sicherheitseinrichtungen bei Brennern, Massnahmen zur Verminderung der Stickoxide
- Aufgaben und Funktion des Kamins, Kaminarten, Einsatzbereiche, Dimensionierung, Schäden, Schallprobleme, Schalldämmung, Sanierungen und Kaminplatzierungen
- Grundbegriffe und Aufgaben der Heizungsregelung, Regelungskomponenten und -systeme, Symbole der Regelungsgeräte
Voraussetzung
Kenntnisse und Erfahrungen in einem technischen, handwerklichen Beruf.
Kursdauer
2 ½ Tage + ½ Tag Kompetenznachweis (KNW)
zusätzlicher Lernaufwand: ca. 36 Stunden Selbststudium
Kosten
Fr. 880.00 inkl. Kompetenznachweis
Kursort
Gewerblich- Industrielle Berufsfachschule Olten (GIBS)
Aarauerstrasse 30
4600 Olten
Kursdaten
AT1 Frühjahr 2021
AT1 Kurs 1 | ||
---|---|---|
Kurstag 1 | 13. April 2021 | 08:00 - 17:00 Uhr |
Kurstag 2 | 28. April 2021 | 08:00 - 17:00 Uhr |
Kurstag 3 | 11. Mai 2021 | 08:00 - 12:00 Uhr |
Kompetenznachweis | 31. Mai 2021 | 08:00 - 17:00 Uhr |
Anmeldeschluss
Anmeldungen nehmen wir bis 6 Wochen vor Kursbeginn entgegen.
Bitte erkundigen Sie sich nach dieser Frist bei der aufgeführten Kontaktperson, ob freie Plätze verfügbar sind.
Kursunterlagen
Praxis-Handbuch (AT1, MT1, MT2) der Feuerungskontrolle (Fr. 145.00 exkl. MwSt.)
inkl. VMF, LRV, USG, Messempfehlung BAFU und Mindesthöhe von Kaminen über Dach ist verpflichtend zu beziehen. Sämtliches Kursmaterial wird am ersten Kurstag abgegeben.
Kontakt
Kurssekretariat Kaminfeger Schweiz / VSFK
Fabio Cipriano
Tel +41 62 834 76 66
Kontaktformular