Meisterprüfung
Modulübergreifende Abschlussprüfung
Kursinhalt
Die modulübergreifende Abschlussprüfung besteht aus einer schriftlichen Diplomarbeit und einer Präsentation der Arbeit inklusive Fragenbeantwortung. Sie wird durch die QS-Kommission «Höhere Fachprüfung» organisiert und durchgeführt.
Die Informationsveranstaltung stellt den Beginn der modulübergreifenden Abschlussprüfung dar. Den Kandidatinnen / den Kandidaten werden zwei Diplomthemen präsentiert (ein technisches und ein betriebswirtschaftliches) und eine Expertin oder ein Experte als Ansprechpartnerin / Ansperchpartner für die Beantwortung von Fragen benannt. Anschliessend haben die Kandidatinnen / die Kandidaten eine Woche Zeit, um sich definitv für ein Thema zu entscheiden. Ausschlaggebend für die fristgerechte Themeneinreichung ist der Poststempel.
Voraussetzung
Zulassung gemäss Prüfungsordnung Ziffer 3.3
Kursdauer
- 6 Wochen für die schriftliche Arbeit (Beginn mit Informationsveranstaltung)
- 45 Min. Präsentation und Fragenbeantwortung
Kosten
Fr. 1'600.00 inkl. Prüfungsgebühr SBFI
Sowohl die Geühren für die Ausfertigung des Diploms und der Eintrag in das Register der Diplominhaber als auch ein allfälliges Materialgeld werden separat erhoben.
Kursort
Mündliche Prüfung am Geschäftssitz von Kaminfeger Schweiz, in Aarau.
Kursdaten
Der Ablauf der Meisterprüfung sieht folgendermassen aus und findet jeweils einmal jährlich statt:
- Ausschreibung der QS-Kommission «Höhere Fachprüfung» im Februar
- Anmeldeschluss im Juli
- Informationsveranstaltung in der Regel im September
- Abgabe der schriftlichen Arbeit nach 6 Wochen, ca. Anfang November
- Mündliche Prüfung ca. Ende November
Anmeldeschluss
Montag, 19. Juli 2021. Bitte benützen Sie hierfür unten stehendes Anmeldeformular.
Kontakt
Kurssekretariat Kaminfeger Schweiz
Susanne Münch
Tel +41 62 834 76 52
Kontaktformular